Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website juergens-entruempelungen.de.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Simon Jürgens
Kattenheide 200
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 152 36607663
E-Mail: juergens@entruemplungen.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen durch den von Ihnen genutzten Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner:

Wir verwenden das Plugin Real Cookie Banner, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Google Analytics wird mit aktivierter IP-Anonymisierung genutzt. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird, bevor sie an Google in die USA übertragen wird.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.

Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Abrufen der Schriftarten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Google-Servern her, wodurch Google Kenntnis über Ihre IP-Adresse erlangt.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager. Dieser Dienst verwaltet Website-Tags. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.

6. Social Media Plugins

Wir nutzen Social Media Plugins von Instagram und LinkedIn. Wenn Sie unsere Seiten besuchen und ein Social Plugin aktivieren, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt.

Um den Datenschutz zu erhöhen, verwenden wir eine „2-Klick-Lösung“, die verhindert, dass beim ersten Laden der Seite Daten erfasst werden.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Plugins ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Bearbeitung Ihrer Anfrage zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

8. Schutz vor Spam und Bots

Unsere Website nutzt reCAPTCHA von Google, um zu prüfen, ob Eingaben auf unserer Website (z. B. in Kontaktformularen) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgen. Dabei werden IP-Adresse und weitere Daten an Google übermittelt.

9. Google Bewertungen (Widgets for Google Reviews)

Auf unserer Website sind Google-Bewertungen über ein Plugin eingebettet. Diese Bewertungen werden direkt von Google bereitgestellt und können personenbezogene Daten wie der Name des Rezensenten und der Inhalt der Bewertung enthalten. Diese Informationen sind öffentlich zugänglich und stammen aus den Google-Accounts der Nutzer. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da es in unserem berechtigten Interesse liegt, die Meinungen unserer Kunden anzuzeigen.

10. Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird von one.com gehostet. Dabei werden technische Daten, wie z. B. Logfiles und IP-Adressen, verarbeitet. Mit dem Hosting-Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen, der die DSGVO-Vorgaben erfüllt.

11. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

12. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

13. Datensicherheit

Wir verwenden das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2024 und wird bei Änderungen an der Website oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben aktualisiert.